FSME als Gefahr
Trotz Strompreisbremse und sinkender Netzentgelte explodieren die Kosten für Elektrizität. Kritiker und Experten orten bewusste Preistreiberei und fordern eine Neuausrichtung des heimischen Strommarktes. Die „Krone“ gibt Tipps, was Sie tun können, wenn die Stromrechnung nicht mehr finanzierbar ist.
Strompreisbremse und sinkende Netzentgelte sollten eigentlich bei den Stromkunden für Entlastung sorgen – doch Fehlanzeige. Die heimischen Energieanbieter schrauben ihre Preise weiter nach oben und sorgen damit für zahlreiche verzweifelte Gesichter bei den Abnehmern. Alleine in Klagenfurt müssen Stromkunden um rund 16 Cent mehr für eine Kilowattstunde entrichten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.