Mit Bildergalerie

Vierbeinige Lebensretter trainieren in Steiermark

Steiermark
12.03.2023 09:00

Vier Tage lang trainierten Hunde aus ganz Österreich auf der Seetaleralpe in Obdach ihre Nase für die Personensuche im Schnee. Wir haben einige Bilder der tierischen Lebensretter.

Seit Donnerstag und heute noch trainieren ungefähr 90 Hundeteams und Helfer der österreichischen Rettungshundebrigade für den Notfall auf der Seetaleralpe in der Gemeinde Obdach im Murtal.

Nase konzentriert sich nur auf Opfersuche
Die Vierbeiner finden dank ihrer feinen Nase mit 220 Millionen Riechzellen zum Beispiel Verschüttete in Lawinen. Mit dieser Fortbildung im Winter sollen sie ihr Riechorgan noch weiter sensibilisieren und lernen, sich nicht von Gerüchen vor allem auch bei Einsätzen im Sommer ablenken zu lassen. Aus Erfahrung weiß man, dass sich das Training bezahlt macht.

Auch der Spaß im Schnee soll dabei nicht zu kurz kommen, wie die Bilder zeigen.

Werden regelmäßig geprüft
Die Rettungshundeteams müssen sich alljährlich übrigens einer schwierigen Einsatzprüfung unterziehen. Unentwegtes Training ist daher notwendig, das Vertrauen wischen Hund und Hundeführer bedeutend: Denn ein Fehlverhalten könnte für eine vermisste Person fatale Folgen haben!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt