Dass Technik nicht nur Männersache ist, beweist die 18- jährige Alma. Als angehende Mechatronikerin bei der voestalpine Precision Strip in Böhlerwerk arbeitet sie mit unterschiedlichsten mechatronischen Anlagen.
Die begonnene Lehre im Einzelhandel war nicht das Richtige für Alma. Ein Bekannter brachte sie schließlich auf die Idee, dass ihr Mechatronik vielleicht liegen könnte - "und das hat wirklich sehr gut gepasst", erzählt die Amstettnerin mit einem Lächeln. Vor allem die Abwechslung weiß die 18-Jährige zu schätzen: "Drehen, Fräsen, elektrotechnische Arbeiten, Pneumatik - ich mache eigentlich jeden Tag etwas anderes, also langweilig wird mir nie."
Wo Alma später einmal eingesetzt wird, entscheidet sich im Laufe des letzten Lehrjahres. Den Lehrlingen werden von den jeweiligen Produktionsleiter:innen freie Lehrstellen im Betrieb vorgestellt. Beide Seiten können dann ihre Wünsche kundtun - im besten Fall gibt es ein „Match“.
Als Mechatronikerin lese ich technische Pläne, stelle mechatronische Bauteile, Komponenten und Systeme für den Maschinen-, Anlagenund Gerätebau her, und warte diese.
Alma, 18, Lehrling bei der voestalpine
Derzeit befindet sich Alma im zweiten Lehrjahr, sie weiß allerdings schon jetzt ganz genau, wie es danach weitergehen soll: „Ich mache die Lehre mit Matura, möchte danach für ein paar Jahre im Unternehmen arbeiten und dann studieren. Später möchte ich wieder zur voestalpine zurückkommen.“
Bis dahin hält sie als einziges Mädchen in ihrem Lehrjahr die Stellung: „Das ist hin und wieder ein bisschen anstrengend, aber auch ganz lustig - so, als wenn man um die 90 Brüder hätte“, lacht sie. „Ich bin aber froh, in anderen Lehrberufen und Jahrgängen doch auch ein paar ,Schwestern‘ zu haben.“
An den niederösterreichischen voestalpine-Standorten werden ca. 140 Nachwuchsfachkräfte ausgebildet. Rund 20 Lehrberufe stehen zur Auswahl.
Alle Infos auf www.voestalpine.com/lehre
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.