St. Pölten verlängerte den Vertrag von Kapitän Christian Ramsebner vorzeitig bis 2024. Währenddessen laufen die Vorbereitungen für die Lizenzabgabe auf Hochtouren. Wirtschafts-Geschäftsführer Matthias Gebauer: „Wir sind super in der Zeit...“
Ab einer bestimmten Anzahl an Einsätzen hätte sich der Vertrag von St. Pöltens Abwehrchef Christian Ramsebner automatisch verlängert, doch so lange wollte Sportdirektor Jan Schlaudraff nicht warten. „Mir war wichtig, dass bezüglich unseres Kapitäns Klarheit herrscht, die Sicherheit tut ihm und dem gesamten Verein gut“, meinte Schlaudraff, als er am Montag die Vertragsverlängerung mit dem knapp 34-Jährigen bis 2024 bekannt gab.
Mit positiven Nachrichten versucht der SKN, die gute Stimmung vor dem richtungsweisenden Derby gegen Horn zusätzlich anzuheben. Trifft auch auf Wirtschafts-Geschäftsführer Matthias Gebauer zu, der mit der Abgabe des Lizenzantrages erst gar nicht bis zur Deadline am Freitag warten will. „Wir sind super in der Zeit, unser Wirtschaftsprüfer bastelt nur noch an den letzten Formulierungen.“ War im Vorjahr ganz anders, als wichtige Unterschriften fehlten, das Liga-Pickerl in erster Instanz verweigert wurde. Gebauer: „Mit den großen Partnern ist alles unter Dach und Fach.“
Alle ziehen an einem Strang
Wobei zumindest noch einer dazu kommen wird - und zwar der für die Brust der Spieler, die nur noch im Frühjahr das Firmenlogo von Ex-Vorstand Gottfried Denner ziert. Der zahlungs- und kommunikationsunwillige Sponsor muss sich im Mai vor Gericht verantworten, dann sollte auch dieses leidige Thema erledigt sein. St. Pölten ist endlich an einem Punkt angelangt, wo tatsächlich alle an einem Strang ziehen. Ein Prozess, der lange genug dauerte . . .
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.