„Schatz“ entdeckt

Taucher fanden Misthaufen, der 5500 Jahre alt ist

Oberösterreich
10.02.2023 10:00

Unter einem „Schatz“ stellt sich Otto Normalverbraucher etwas anderes vor als Wissenschaftler. Das zeigt sich bei einem Fund, den Taucharchäologen in der steinzeitlichen Pfahlbausiedlung „Mooswinkel“ am Mondsee (OÖ) gehoben haben. Gut konserviert unter Ausschluss von Sauerstoff haben sich hier die Kotreste von Nutztieren über Tausende Jahre erhalten.

„Im Prinzip handelt es sich um einen 5500 Jahre alten Misthaufen. Wir analysieren die Proben im Labor und können so feststellen, dass Ziegen, Schafe und Kühe gehalten wurden und was auf ihrem Speiseplan stand“, sagt Thorsten Jakobitsch vom Österreichischen Archäologischen Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).

Interessante Analyseergebnisse
Die Analyse der von den Nutztieren verspeisten Pflanzen liefert Einblicke in die Lebensweise der Pfahlbautenbewohner: „Wir können sehen, dass die Tiere nur im Winter in den Siedlungen gehalten wurden, wir konnten Winterfutter wie getrocknete Blätter von Ulmen und Getreide nachweisen. Und, dass schon damals Gras zu Heu verarbeitet wurde.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt