31.01.2023 12:19 |

Proteste im Iran

Geistlicher mit Benzin übergossen und angezündet

Ein sunnitischer Kleriker ist am Montag im Iran von unbekannten Tätern mit Benzin übergossen und angezündet worden. Das Opfer erlitt schwerste Verbrennungen und starb wenig später.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Tat hatte sich in der Provinz Kurdistan im Nordwesten des Landes ereignet. Nähere Details gab die Nachrichtenagentur Tasnim nicht bekannt.

Die Region gilt seit dem Ausbruch von landesweiten Demonstrationen im September als Protesthochburg. Mit dem Beginn der Massenproteste stürzte die Islamische Republik Iran in eine schwere politische Krise. Auslöser war der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini im Polizeigewahrsam. Sie war von der sogenannten Sittenpolizei wegen Verstoßes gegen islamische Kleidungsvorschriften festgenommen worden.

Kritischer sunnitischer Geistlicher im Visier der Mullahs
Tasnim berichtete auch von der Festnahme eines Beraters des kritischen und einflussreichen sunnitischen Geistlichen Maulawi Abdulhamid. Der Protestführer ist Teheran ein Dorn im Auge, immer wieder hat sich Abdulhamid mit der Protestbewegung solidarisiert und etwa die Exekution von Demonstranten verurteilt. Sunniten sind im mehrheitlich schiitischen Iran eine religiöse Minderheit.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?