31.01.2023 12:30 |

Diskutieren Sie mit!

ÖVP kracht, FPÖ triumphiert: Vorbote für den Bund?

Es geht ein Polit-Beben durchs Land! Die ÖVP kracht unter die 40%-Marke und die FPÖ Niederösterreich triumphiert über das beste Ergebnis in ihrer Geschichte. Wird auch bei der Nationalratswahl Schwarz scheitern und Blau feiern? Darüber spricht Katia Wagner mit ihren Gästen am Mittwoch, 20.15 Uhr, auf krone.tv!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Ziel der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war mit „40 Plus“ ohnehin bescheiden gesteckt. Vom Ergebnis der letzten Wahl 2018, als sie noch 49,63 Prozent einfahren konnte, war dieser Wunsch schon weit entfernt. Aber es sollte an diesem Wahlsonntag sogar noch schlimmer kommen …

„Weltweite Krisen“ sind schuld am ÖVP-Debakel
Denn bei dieser Landtagswahl konnte „Hanni“ nur noch 39,94 Prozent der Wähler überzeugen und muss ein sattes Minus von fast zehn Prozentpunkten hinnehmen. „Der heutige Tag ist gekennzeichnet von einer Protestwelle, die vor allem ausgelöst ist durch die weltweiten Krisen“, erklärt Johanna Mikl-Leitner. Sie muss jetzt um den Sessel als Landeshauptfrau zittern …

Kommt Doskozil statt Rendi-Wagner?
Katerstimmung dürfte es auch bei der SPÖ geben. Die niederösterreichischen Roten waren auf 20,66 Prozent der Stimmen abgestürzt - das ist das schlechteste Ergebnis aller Zeiten! Franz Schnabl musste als Konsequenz Sven Hergovich weichen. Ob es nun auch in der Bundes-SPÖ zu einer Obmanndebatte rund um Pamela Rendi-Wagner kommen wird? Immerhin dürfte der Kurs nicht mehr so ganz stimmen!

FPÖ bedankt sich bei Van der Bellen
Dagegen darf die FPÖ jubeln. Sie fuhr am Sonntag das historisch beste Niederösterreich-Ergebnis ein und landet mit 24,2 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz. Die FPÖ sah darin eine Lektion für „Van der Bellen und Co.“, der Tiroler Parteichef Markus Abwerzger bedankte sich nach der Wahl beim Bundespräsidenten, der ja im Vorfeld der Wahl angekündigt hat, einen Kanzler Herbert Kickl nicht angeloben zu wollen. „Dieses war der erste Streich“, sagte der blaue Bundeschef in Hinblick auf die Nationalratswahl im nächsten Jahr ...

Kann ein Kanzler Kickl kommen?
War die Niederösterreich-Wahl ein Vorbote für die Nationalratswahl im nächsten Jahr? Kann sich die ÖVP bis dahin wieder erholen? Und wie realistisch ist ein Kanzler Kickl? Darüber diskutieren Politik-Analysten im Talk mit Katia Wagner am Mittwoch, um 20.15 Uhr auf krone.tv! Reden Sie mit und schalten Sie ein!

Katia Wagner - der Talk, jeden Mittwoch um 20.15 Uhr auf krone.tv und um 23.00 auf ntv Austria!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?