31.01.2023 10:54 |

Besuch in Bratislava

Van der Bellen trifft Präsidentin und Premier

Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist am Dienstagvormittag in Bratislava mit seiner slowakischen Amtskollegin Zuzana Čaputová zusammengetroffen. Nach einem Empfang mit militärischen Ehren standen Gespräche laut Präsidentschaftskanzlei zu bilateralen Fragen sowie Themen wie dem Klimawandel und der aktuellen Lage in der Ukraine auf dem Programm. Später wird Van der Bellen auch mit Premier Eduard Heger konferieren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Treffen erfolgen demnach auch im Vorfeld des EU-Ukraine-Gipfels, der am Freitag in der ukrainischen Hauptstadt Kiew geplant ist - die Slowakei ist insbesondere im Energiesektor noch immer sehr von russischem Erdgas abhängig. Bei diesem Gipfel werden EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zusammentreffen. Selenskyj hatte zuletzt vehement auf weitere westliche Waffen- und Rüstungslieferungen gedrängt.

Zweiter Besuch binnen weniger Wochen
Erst zum Jahreswechsel war Van der Bellen in Bratislava. Er nahm dort auf Einladung von Čaputová am Festakt zum Tag der Entstehung der Slowakischen Republik teil, der sich zum 30. Mal jährte.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?