30.01.2023 14:23 |

„Sie fachen Krise an“

China macht USA für Ukraine-Krieg verantwortlich

China ist laut der US-Regierung gar nicht so zurückhaltend im Ukraine-Krieg, wie die offizielle Darstellung Pekings es immer wieder betone. Vor wenigen Tagen wurden Berichte publik, in denen von „Beweisen“ dafür gesprochen wird, wonach staatliche Unternehmen Russlands Armee mit notwendiger „nicht-tödlicher“ Ausrüstung versorgen. Die Reaktion der chinesischen Regierung hat nicht lange auf sich warten lassen. Man spricht von „unbegründeten Verdächtigungen“ und „US-Paranoia“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Außenamtssprecherin Mao Ning betonte am Montag in einer Pressekonferenz: „Die USA sind diejenigen, die die Ukraine-Krise ausgelöst haben.“ Sie seien auch „der größte Faktor, der die Krise anfacht". Indem die USA schwere und offensive Waffen an die Ukraine lieferten, verlängerten und verstärkten sie den Konflikt nur. China werde nicht untätig bleiben, wenn die USA die legitimen Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen schädigten, kündigte die Sprecherin an.

„Wenn USA Krise beenden wollen, müssen sie Waffenlieferungen stoppen“
„Wenn die USA wirklich die Krise bald beendigen wollen und sich um das Leben der Menschen in der Ukraine sorgen, müssen sie aufhören, Waffen zu liefern und von den Kämpfen zu profitieren“, sagte Mao. Die Verschärfung im Ton erfolgte nur wenige Tage vor einem Besuch des US-Außenministers Antony Blinken, der am Sonntag und Montag in Peking erwartet wird. Zuletzt war dort im Oktober 2018 ein US-Außenminister zu Gast.

Bei den Gesprächen wird es neben dem Ukraine-Krieg auch um Taiwan gehen. Hier warnte die Außenministeriumssprecherin Washington, sich in „innere Angelegenheiten“ einzumischen. Die Taiwan-Frage stehe im Zentrum der chinesischen Kerninteressen. Die USA dürften hier keine „roten Linien“ überschreiten. Chinas Führung betrachtet die demokratische Inselrepublik als Teil der Volksrepublik und droht mit einer Eroberung. Die Insel sieht sich hingegen längst als unabhängig. Die USA liefern Waffen, damit sich die Taiwaner verteidigen können.

US-General erwartet Taiwan-Krieg im Jahr 2025
Am Freitag ließ ein Vier-Sterne-General der US-Luftwaffe mit einer Prognose aufhorchen: Erwarte einen Krieg mit China für das Jahr 2025. „Ich hoffe, ich liege falsch“, schrieb General Mike Minihan in einem Memo vom Freitag, das bereits auf den 1. Februar datiert und sich an alle Kommandanten des Air Mobility Command richtet. „Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir 2025 kämpfen werden.“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?