Nach Erdogan-Sanktus
Das Areal der legendären „Eierspeisburg“ im Herzen der Landeshauptstadt Niederösterreichs steigerte seinen Wert bei drei Kaufvorgängen in nur drei Jahren um das 14-Fache. Erster Verkäufer war die Stadt, der letzte Käufer nun eine landesnahe Wohnbaugenossenschaft. Die „Krone“ hat die Kaufvorgänge unter die Lupe genommen und verrät, was geplant ist. So viel vorweg: Die St. Pöltner sind in der „Krone“-Videoumfrage (siehe unten) sehr gespalten.
Von großem Aufschrei begleitet, wurde im Oktober 2019 das im Volksmund „Eierspeisburg“ getaufte Arbeiterwohnhaus am Kardinal-König-Platz mitten in St. Pölten dem Erdboden gleichgemacht. Der Abriss des 1907 errichteten ockergelben Gebäudes wurde als schwerer Verlust für das Stadtbild bezeichnet.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).