Tier erschossen
Eisbär jagte und tötete zwei Menschen in Alaska
Ein Eisbär hat in Wales, einem abgelegenen Dorf im Westen Alaskas, am Dienstag zwei Menschen angegriffen und getötet. Das Tier soll zunächst mehrere Menschen gejagt haben, eine Frau und ein Jugendlicher konnten nicht entkommen. Ein Anwohner konnte den Bären schließlich erschießen.
Behördenvertreter wollten in das Gebiet an der Westküste Alaskas reisen, „sobald die Wetterbedingungen dies zulassen“ und weitere Untersuchungen anstellen, hieß es am Dienstag.
Nach Angaben der Zeitung „Anchorage Daily News“ kommen solche Angriffe in dem nördlichen US-Bundesstaat äußert selten vor: 1990 hatte ein Eisbär einen Mann im Ort Point Lay etwa 500 Kilometer nördlich von Wales getötet. 1993 war ein Tier durch ein Fenster in eine Airforce-Radarstation eingebrochen und hatte einen 55-Jährigen schwer verletzt.
Aufgrund des schmelzenden Meereises im Zuge des Klimawandels halten sich die Tiere zunehmend auf dem Festland auf, wodurch Begegnungen mit Menschen wahrscheinlicher sind.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.