Niederösterreich ist zum Glück nicht nur seinem Spitznamen nach ein weites Land: Obwohl die Schneesituation auf den Hängen zwischen Enns und Leitha alles andere als üppig ist, gibt es in der Bergwelt des Flächenlandes immer noch genug Möglichkeiten für einen entspannten Pistenspaß. Die „Krone“ gibt Ihnen einen Überblick, wo Sie jetzt noch gut Skifahren können.
„Die meisten Skigebiete haben mit guten oder sogar sehr guten Bedingungen gestartet“, attestiert auch Jochen Danninger, der bei diesem Thema zwei seiner Zuständigkeiten - neben der Wirtschaft sind das eben Sport und Tourismus - ausspielen kann. Der Landesrat: „Zum Glück hat Niederösterreich auch abseits der Piste viel zu bieten, sollte das Wetter also einen Tag nicht so mitspielen, können sich die Gäste in den Weihnachtsferien mit Alternativangeboten bei Laune halten. Es macht sich jetzt also bezahlt, dass wir viele unserer Skigebiete zu Ganzjahresdestinationen ausgebaut haben.“
Doch das Ambiente rund um die Piste ist das eine, die Qualität der Piste selbst das andere. „Die mancherorts wenig winterlichen Verhältnisse sagen zum Glück nichts über die Schneebeschaffenheit aus“, sagt Markus Redl von der Ecoplus Alpin, die die Skigebiete des Landes verwaltet.
Die aktuelle Lage im Detail
In Annaberg sind derzeit alle Lifte, 9 von 12 Pisten und die Rodelbahn geöffnet. Am Hochkar sind derzeit 7 von 8 Liften in Betrieb, 17 von 33 Pisten befahrbar. Lackenhof am Ötscher bietet 5 von 8 Liften, aber derzeit nur 4 von 11 Pisten. Gute Schneelage gibt es zudem auf der Bürgeralpe Mariazell, der Erlebnisalm Mönichkirchen und dem Semmering sowie der Wexl Arena - wo bereits die Sommerrodelbahn entstaubt wird.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.