Unermüdlich setzen sich Ulrike Glocknitzer und Tina Lang für Familien ein, die auf dringend benötigte Spenden angewiesen sind.
„Anderen zu helfen ist wichtig, ganz besonders in schwierigen Zeiten!“ Diesen Grundsatz trägt Ulrike Glocknitzer aus Mattersburg im Herzen. Seit dem verheerenden Erdbeben 2015 in Nepal sammelt sie Spenden für die Notleidenden im einstigen Königreich auf dem Dach der Welt. Mehr als 90.000 Euro sind in den vergangenen Jahren eingelangt.
We help Nepal
Glocknitzer: „Jeder Cent kommt eins zu eins, ohne Verwaltungsaufwand, direkt bei den Betroffenen an.“ Dafür sorgt Glocknitzers Schwester, Tina Lang aus Bad Sauerbrunn. Sie lebt seit 1990 in Nepals Hauptstadt Kathmandu und setzt sich mit der gemeinnützigen Organisation Rangjung Yeshe Shenpen für Bedürftige ein. „We help Nepal“, der Verein der Burgenländerinnen, konnte heuer immer wieder Lebensmittelpakete schnüren und verteilen
Jeder Cent kommt eins zu eins, ohne Verwaltungsaufwand, direkt bei den Betroffenen an.
Ulrike Glocknitzer
. „Mädchen und Buben öffentlicher Schulen sowie eines Kinderheims bekamen Schreibwaren, warme Kleidung. Auch Frauen im Matatirtha-Altersheim konnten wir mit dringend benötigten Dingen des Alltags versorgen“, berichtet Tina Lang. Darüber hinaus wurden ebenso Mahlzeiten für Schüler bezahlt, deren Eltern sich nicht einmal das Essen leisten können. „Da aufgrund der Pandemie die vergangenen Jahre viele Touristen ausgeblieben sind, ist die finanzielle Lage in Nepal noch kritischer geworden“, weiß die Projektleiterin vor Ort. Jetzt wird erneut um Hilfe gebeten. Ganz im Sinne der Shenpen-Organisation: „Ein offenes Herz aus Liebe, Mitgefühl und Großzügigkeit ist ein Juwel in dieser Welt.
Spendenkonto: Erste Bank, Ulrike Glocknitzer, Kennwort: „We help Nepal“; IBAN: AT78 2011 1842 9764 3702
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.