Expo im Februar

Auf Besuch im Alpaka-Paradies

Steiermark
25.11.2022 11:00

Von 2. bis 5. Februar findet die Welt-Alpaka-Expo mit Experten aus der ganzen Welt in Graz statt. Wir haben Thomas Pötsch und seine Vierbeiner vorab am Fuße des Grimmings getroffen.

Thomas Pötsch (im Bild unten) ist Präsident des österreichischen Alpaka-Zuchtverbandes. Wenn man sein Alpakaland in Wörschachwald sucht, wird man schnell fündig. Spätestens wenn man das Auto-Kennzeichen „Peru 1“ sieht, weiß man, dass man goldrichtig ist.

Wie kommt man auf die Idee, Alpakas zu züchten? „2007 war es“, erinnert sich Pötsch, „da habe ich in der Sonntags-,Krone’ eine Geschichte über Lamas gelesen. Bei der Internet-Recherche bin ich dann auf einer Seite über Alpakas gelandet.“ Und die große Liebe war geboren.

Er besuchte verschiedene Höfe im In- und Ausland und Seminare. Und tauschte schließlich gemeinsam mit seiner Gattin Eva alle seine Kühe gegen fünf Alpaka-Stuten ein. „Wir waren von Anfang an so fasziniert von diesen außergewöhnlichen und spannenden Tieren“, sagen die beiden.

Schnelle Läufer, keine Spucker
Dann erfahren wir vom Experten Interessantes:
Alpakas spucken nicht so viel wie Lamas, nur dann, wenn sie gestresst sind.
Sie sind keine Feinschmecker, ernähren sich nur von Gras und Heu.
Sauberkeit ist ihnen wichtig. Ihre Fäkalien landen nie dort, wo sie grasen oder schlafen. Auf der Wiese werden Erdflecken genutzt, im Stall Streuplätze.
Sie sind Herdentiere, eine Alleinhaltung ist somit verboten. Pro Alpaka braucht es in etwa 1000 Quadratmeter Weidefläche.
Geschert werden die Tiere einmal im Jahr – immer vor dem Sommer. Um die fünf Kilo Vlies bringt die Schur.
Sie können beim Laufen um die 50 km/h erreichen.

Beim Gang über das zehn Hektar große Alpaka-Paradies sind auch wir binnen kürzester Zeit schwerst verliebt. 90 der wohl putzigsten Tiere können wir sehen, darunter einige Fohlen, zahlreiche Stars (Zuchthengste aus Australien, Neuseeland oder Kanada) oder die Grand Dame Jasmin, mit 21 Jahren die Seniorin am Hof. Das eine oder andere Alpaka kommt sogar ganz auf uns zu und beschnuppert uns neugierig.

Übrigens: 12.000 Alpakas gibt es in Österreich, in den Anden in Peru leben vier Millionen! Und dort holt sich Pötsch auch immer wieder sein Wissen: „Zwölfmal war ich schon dort. Eine faszinierende Welt.“ Mit seinen preisgekrönten Hengsten ist er übrigens mit einer Deckstation im ganzen Land unterwegs. Zudem schert der Obersteirer im Jahr mehr als 1000 Tiere im In- und Ausland.

Im eigenen Hofladen kann man sich gleich mit Hauben, Socken, Schals, Pullovern eindecken – hergestellt natürlich aus der edelsten Natur-Woll-Faser.

Alpaka-World-Expo
Von 2. bis 5. Februar 2023 findet in der Messe Graz die größte Alpakaveranstaltung statt. Experten aus der ganzen Welt sind vor Ort, es warten Vorträge, Modeschauen, 200 Aussteller, Abendveranstaltungen, ein Programm für die ganze Familie, Kulinarik – und natürlich die großen Stars: mehr als 600 Alpakas.I nfos: alpaka-expo.at

Ticketermäßigungen: vorteilswelt.krone.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt