Die aktuelle Corona-Welle trifft Niederösterreich nicht nur mit voller Wucht, sondern auch an vielen verschiedenen Orten. Die „Krone“ hat sich angesehen, wo das Virus landesweit am häufigsten übertragen wird. Der Bildungsbereich zählt dabei ebenso zu den Infektionsherden, wie der Arbeitsplatz. Der Haupt-Hotspot ist aber ein anderer. Hilfreich im Kampf gegen die Pandemie ist jedenfalls, dass im Landesklinikum Wiener Neustadt die Schwere des Krankheitsverlaufs bei Corona-Patienten frühzeitig vorhergesagt werden kann. Echte Hilfe ist morgen aber auch in der Allzeit Getreuen gefragt. Von 15 bis 18 Uhr können sich potenzielle Stammzellenspender beim McDonalds in Wiener Neustadt „typisieren“ lassen. Lesen Sie, was es dabei alles zu beachten gilt, wie viel billiger uns das Klimaticket in Niederösterreich jetzt kommt, und die tragische Geschichte einer 14-Jährigen, die aus einem Fenster acht Meter in die Tiefe stürzte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).