Wollten „helfen“

Internetbetrüger nahmen Seniorin (69) zweimal aus

Tirol
08.10.2022 19:30

Indem sie sich ihre Verzweiflung nach einem ersten Fall zunutze machten, nahmen Betrüger eine Tirolerin noch ein zweites Mal aus, wie nun die Innsbrucker Polizei bekannt gab. Die 69-Jährige ist einen fünfstelligen Eurobetrag los. 

Die Seniorin investierte seit Mai 2021 über eine Internetplattform in eine Kryptowährung, indem sie in mehreren Tranchen insgesamt mehr als Zehntausend Euro überwies. Dann brach der Kontakt zur Plattform ab, und der Österreicherin wurde klar, dass sie Opfer eines Betruges geworden war. Anzeige erstattete sie jedoch nicht. 

Gaben vor, helfen zu wollen
Im heurigen Mai nahm dann jemand Kontakt mit der Frau auf und gab vor, eine Organisation zur Verfolgung von Betrugshandlungen zu sein. Man wolle helfen, ihr verlorenes Geld wieder zurückzubekommen. Dazu forderte man die Seniorin auf, Zugriff zu ihrem Computer zu gewähren, was die Frau schließlich tat. Das nutzten die Unbekannten aus, um vom Online-Bankkonto der Frau Geld zu überweisen. „Die 69-Jährige erlitt einen Schaden in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages“, teilte die Polizei nun in einer Aussendung mit.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol



Kostenlose Spiele