bet-at-home-Chef

„Es wird im Schwarzmarkt weitergespielt“

Oberösterreich
24.08.2022 16:00

bet-at-home-Chef über Regulierungen im Online-Casino-Bereich und Trugschluss, dass nun weniger gespielt wird.

Ohne österreichische Lizenz kein Angebot - im Oktober des Vorjahres zog bet-at-home „wegen Rechtsunsicherheit“ einen Schlussstrich unter das Online-Casino in Österreich. Noch immer gibt’s Verhandlungen vor Gericht, weil Spieler ihre dort erlittenen Verluste einklagen. Marco Falchetto, seit Ende Februar Chef des in Linz ansässigen Online-Wettanbieters, über...

  • die Regulierungen: „Dass in Österreich genau ein Anbieter, der mittlerweile mehrheitlich in tschechischer Hand ist, den Marktzugang zum Online-Casino bekommt, entbehrt jeder Logik. Inwiefern schützt das den einzelnen Kunden mehr? Das ist Willkür.“
  • die Konsequenzen: „Wir haben uns zurückgezogen, die operative Firma ist in Konkurs. Andere Anbieter sind nach wie vor aktiv. Aber nachhaltig die Rechtslage zu brechen, auch wenn man der Meinung ist, dass die Rechtssprechung nicht rechtens ist, bringt nichts.“
  • den Trugschluss: „Wir haben uns lange für nationale Konzessionen eingesetzt. Auch die Intention, den Spieler zu schützen, ist sehr begrüßenswert. Jetzt wird überreguliert. Doch es wird gleich viel weitergespielt - es wandert eben in den Schwarzmarkt.“
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele