Auf Wald übergegriffen

Imker fackelte beim Wachsschmelzen Hütte ab

Ein Imker als „Zündler wider Willen“: Am Montag um 15.52 Uhr wurde die Polizei wegen eines Böschungsbrandes nach Neumarkt im Mühlkreis in Oberösterreich beordert. Beim Eintreffen stand eine Holzhütte in einem Waldstück in Vollbrand. Der Brand hatte bereits auf eine danebenstehende Holzhütte und den Wald (insgesamt ca. 80 Quadratmeter) übergegriffen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Erste Erhebungen ergaben, dass der Hobby-Imker und Besitzer des Objektes, ein 73-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt, in seiner Hütte Bienenwachs zum Schmelzen brachte. Zu diesem Zweck stellte er das feste Wachs in einem Edelstahleimer auf einen größeren Gaskocher, welchen er auf einem Holztisch platzierte. Der Schmelzvorgang dauert üblicherweise eine Stunde bis 1,5 Stunden, weshalb sich der Mann aus der Hütte entfernte und immer wieder nach dem Verlauf des Schmelzvorganges sah.

Löschversuch misslang
Als der Innenraum der Hütte bereits in Vollbrand stand, setzte er einen Notruf bei der Feuerwehr ab und versuchte den Brand mit zwei Handfeuerlöschern einzudämmen, was ihm jedoch nicht gelang. Insgesamt sieben Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und um 17 Uhr „Brand aus“ geben. Weitere Erhebungen folgen.

Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).