Bremsen fingen Feuer

Mutiger ÖBB-Fahrdienstleiter löscht brennenden Zug

Niederösterreich
19.07.2022 17:39

Ein Brand ist am Dienstagnachmittag nahe dem Bahnhof Böheimkirchen bei St. Pölten auf offener Strecke an einer Zuggarnitur ausgebrochen. Ein ÖBB-Fahrdienstleiter brachte die Flammen mithilfe von sieben Feuerlöschern bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte unter Kontrolle. Der Mann dürfte dabei eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten haben und wurde vom Rettungsdienst behandelt. Weitere Verletzte gab es nicht.

Die aus mehreren Waggons bestehende Zuggarnitur war ohne Passagiere gegen 15.30 Uhr auf der sogenannten alten Westbahnstrecke in Richtung Wien unterwegs gewesen. „Auf Höhe des Bahnhofes Böheimkirchen bemerkte der Triebwagenführer eines entgegenkommenden Zuges plötzlich Flammen aus dem ersten Waggon aufsteigen. Er setzt sofort einen internen Notruf ab, der wenige Minuten später zu einem umfassenden Feuerwehreinsatz führte“, berichtete Franz Resperger vom Landeskommando Niederösterreich.

Feuerwehr lobt „couragierten Einsatz“
In der Zwischenzeit ging der Fahrdienstleiter mit den Feuerlöschern zu Werke. Ohne den „couragierten Einsatz“ hätten die Flammen „vermutlich auch auf die übrigen Waggons übergegriffen“, konstatierte Resperger in einer Aussendung.

Rund 50 Mitglieder von drei Feuerwehren löschten schließlich den Brand. Die Flammen waren im Bereich der Bremsen ausgebrochen. Die alte Westbahnstrecke war während der Löscharbeiten teilweise gesperrt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich



Kostenlose Spiele