Am Freitagabend wurden in Wien-Donaustadt von der Radargruppe der Landesverkehrsabteilung Wien (LVA) Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Zwei Raser wurden dabei an der Donaustadtstraße Richtung Südosttangente (A23) mit rasanten 130 km/h in einer 50er-Zone erwischt.
Der erste Lenker wurde laut Polizei gegen 20.40 Uhr mit 129 km/h gemessen, der zweite kurz darauf um 21.10 Uhr mit einer Geschwindigkeit von 132 km/h. Nun droht ihnen ein Führerscheinentzug.
Großteil der Unfälle wegen Rasern
Derartige polizeiliche Kontrollen sind wesentlich für die Unfallprävention, denn ein Nichteinhalten der Geschwindigkeitsbegrenzung zählte im letzten Jahr zu den Hauptgründen für Verkehrsunfälle. Im Jahr 2021 gab es insgesamt 15 Verkehrstote in Wien.
Eine Überschreitung der geltenden Geschwindigkeitsbegrenzung war dabei mit rund 27 Prozent die Hauptursache für Verkehrsunfälle. Mit knapp 25 Prozent waren Unachtsamkeit und Ablenkungen die zweithäufigsten Unfallgründe.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.