Einmal in typisch italienischen Ambiente auf einer Piazza herrliche Pasta genießen - das hatten wohl vier Touristen im Sinn, die in der Lagunenstadt Venedig zwar fein speisen, sich dafür aber nicht in ein teures Restaurant begeben wollten. Stattdessen „liehen“ sie sich vom hoteleigenen Restaurant feine Teller, Gläser und sogar Stühle aus und verzehrten dort mitgebrachte Spaghetti. Das ist zwar bei Wucherpreisen für einen Espresso von bis zu 20 Euro nicht verwunderlich, aber leider trotzdem verboten. Es drohen bis zu 4000 Euro Strafe.
Als Tisch erkoren die Touristen eine sogenannte vera da pozzo. Dabei handelt es sich um ein Puteal, die Einfassung eines (überdeckelten), meist antiken Brunnens.
Sogar Stühle wurden aus dem Hotel herbeigeschafft, um das Mahl unweit des Markusplatzes stilecht und bequem genießen zu können. Doch das opulente Abendessen blieb nicht nur anderen Besuchern verborgen.
Noch bevor die Teller geleert waren, näherten sich der Gesellschaft Polizeibeamte. Diese klärten die Touristen über ihr Tun auf, überprüften deren Papiere und sprachen ein Verbot aus. Es droht eine Geldbuße von bis zu 4000 Euro.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).