Fünf Abgänge hat der FC Red Bull Salzburg bereits vermeldet. Den Bullen-Fans droht der Verlust weiterer Leistungsträger. Einer bleibt indes: Max Wöber hat seinen Vertrag verlängert.
Zlatko Junuzovic, Jerome Onguene, Karim Adeyemi, Jasper van der Werff und Brenden Aaronson kehren dem FC Red Bull Salzburg nach der Double-Saison den Rücken.
Weitere Abgänge beim österreichischen Dauer-Champion sind so gut wie sicher. Salzburgs Fans haben sich längst daran gewöhnt, dass ihre Lieblingsspieler nach kurzer Zeit den nächsten Schritt machen. Diesmal können sie allerdings aufatmen. Verteidiger Max Wöber, seit 2019 ein Bulle, wurde zuletzt heftig mit dem VfL Wolfsburg in Verbindung gebracht, bleibt aber in der Mozartstadt.
Wöber: Neuer Vertrag bis 2025
„Ich habe noch immer nicht genug. Der ganze Verein ist mir ans Herz gewachsen. Deshalb habe ich entschieden, meinen Vertrag zu verlängern“, erklärte der gebürtige Wiener. Der Kontrakt des Abwehrchefs war bisher bis 2024 datiert. Das neue Arbeitspapier sieht eine Zusammenarbeit bis Sommer 2025 vor.
Mit der Verlängerung wird Wöber auch eine deutliche Gehaltsaufstockung bekommen. In den vergangenen Jahren entwickelte er sich zu einem echten Führungsspieler bei den Bullen, speziell in der abgelaufenen Saison gehörte er zu den besten Salzburg-Spielern.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).