Vor den Vorhang geholt

Ein großes Fest im Zeichen der Lehrlinge

Die Bilanz ist beeindruckend: 4300 heimische Betriebe bilden 16.000 Menschen in 200 Lehrberufen zu Fachkräften aus. Und die Ausbildung greift: Top-Ergebnisse bei nationalen und internationalen Wettbewerben zeigen, dass hier hervorragende Arbeit geleistet wird. Die Besten der Besten aus ganz Niederösterreich wurden nun bei einem Fest der Lehrlinge im VAZ in St. Pölten geehrt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei der sogenannten Siegerlounge wurden die erfolgreichen Jugendlichen unter dem Motto „We are Future“ ausgezeichnet. „Wir müssen alle gemeinsam dazu beitragen, noch mehr Menschen für die Lehre zu gewinnen“, betonen dabei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftskammer-Präsident Wolfgang Ecker.

„Ihr seid die besten Botschafter“
Mikl-Leitner: „Kürzlich hat auch eine Delegationsreise durch die USA gezeigt, dass die heimische duale Lehrlingsausbildung zum Exportschlager wurde.“ Dann meinte die Politikerin in Richtung der 535 Burschen und jungen Frauen, die ihre Lehre mit Auszeichnung abgeschlossen haben, sowie an mehrere Dutzend Landes- und Bundes- beziehungsweise Austrian- und Euro-Skills-Sieger und Medaillenträger: „Ihr seid die besten Botschafter Niederösterreichs!“

„An einem Strang ziehen“
Die weitere Entwicklung liegt für WK-Chef Ecker klar auf der Hand: „Fachkräfte werden gebraucht. Wir müssen aber gemeinsam mit dem Land an einem Strang ziehen und noch mehr junge Menschen für eine Lehre interessieren, damit die Betriebe keine Aufträge zurückweisen müssen.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich