Interaktive Plattform

Auf kindgerechter Entdeckungsreise durch Baden

Wie nannten die Römer die Stadt Baden? Warum gibt es in Baden eine Synagoge? Und welche Abteilungen im Rathaus sind für welche Aufgaben zuständig? Antworten auf diese Fragen werden ab sofort auf einer eigenen Webseite gesucht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Entwickelt wurde diese interaktive und sehr umfangreiche Plattform im aktuellen Studienjahr an der Pädagogischen Hochschule der Kurstadt im Rahmen des Forschungsprojekts „Auf den Spuren der Stadtgeschichte Badens“. Enthalten sind auf der virtuellen Entdeckungsreise, die vor allem an junge Mitbürger gerichtet ist, vielfältigste Unterlagen.

Von Videos bis Memorys
Erklärende Videos finden sich dort ebenso wie Audio-Dateien, Quiz-Formate, Ausmalbilder, Memorys oder Lernblätter. Abgedeckt werden die unterschiedlichsten Themenbereiche. Ein geschichtlicher Ausflug in verschiedene Epochen wird genauso geboten wie Informatives zum städtischen Angebot, zur pflanzlichen Vielfalt oder zu Sehenswürdigkeiten und beliebten Ausflugszielen in der Kurstadt. Mitmachen kann man kostenlos direkt am Handy oder Computer, viele Unterlagen können aber auch heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Zitat Icon

Diese Seite lädt auf lehrreiche wie unterhaltende Art und Weise dazu ein, Baden aus vielen Blickwinkeln kennenzulernen. Danke allen, die geholfen haben, diese Plattform mit so viel Leben zu füllen.

Bürgermeister Stefan Szirucsek

„Stolz auf die hohe Qualität“
Kürzlich wurde das Projekt - untermalt mit Beiträgen einiger Volksschulen - im Rahmen einer Feier an der Pädagogischen Hochschule vorgestellt. „Dieses Projekt macht mehrfach stolz. Einerseits auf die hohe Qualität des Projekts, aber auch auf die Geschichte, die Wurzeln und den Zukunftsweg der Stadt“, so Bürgermeister Stefan Szirucsek.

Alle Infos auf der Lernplattform: www.kinder-entdecken-baden.at

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich