Erst kommt das Schwitzen, bald auch das Blitzen: Nach den sommerlichen Temperaturen - am Donnerstag kletterte die Thermometermarke in vielen Regionen einmal mehr auf 30 Grad - können bis zum Abend vereinzelt Gewitter auftreten. Bereits zu Mittag zogen erste Schauer auf.
Der heutige Donnerstag ist der bisher wärmste Tag des Jahres 2022 in Österreich gewesen. Im burgenländischen Bad Tatzmannsdorf wurden stolze 32,4 Grad gemessen. Heißer war es nur im Mai 2008 mit 33,0 Grad. Der höchstgelegene Ort mit mehr als 30 Grad - 30,5 exakt - war Dellach im Drautal auf 628 Metern Seehöhe.
Mögliche Gewitter am Abend
Trotzdem kann es im zentralen und östlichen Bergland bis zum Abend ungemütlich werden, laut Unwetterzentrale muss besonders im Mittelburgenland und in der Obersteiermark mit starken Gewittern gerechnet werden.
Gewitter mit Hagel und Starkregen
Starkregen und Hagel drohen dann am Freitag - insbesondere im äußersten Süden, so die Warnung der Unwetterzentrale. Generell verlaufe der Tag in ganz Österreich unbeständig, hieß es. Auch der Süden und Südosten bekommt vom Regen etwas ab. Im Tagesverlauf kämpft sich dann im Norden und Osten wieder vermehrt die Sonne zurück.
So wird das Wochenende
Der Blick aufs Wochenende verspricht auch im Norden und Osten viel Sonnenschein. Mit Regen und vereinzelt Gewittern ist von Vorarlberg bis in die Steiermark zu rechnen. Einen strahlenden Start legt der Sonntag hin, ehe sich am Nachmittag im Südosten und Süden der Himmel wieder verdunkelt und zwischendurch Gewitter und Schauer niedergehen.
Sommerlich warm bleibt es auch in den nächsten Tagen mit Temperaturen um 26 bis 30 Grad.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).