08.05.2022 19:00 |

Tiroler Schafzuchtchef

„Alte Grundfertigkeiten gehen leider verloren“

Dem Mangel an einheimischen Scherern wollte man beim Tiroler Schafzuchtverband nicht tatenlos zusehen: „Wir haben einen kostenlosen Kurs organisiert, etwa acht Leute zeigten zunächst Interesse. Gekommen sind dann aber lediglich zwei“, schildert Geschäftsführer Johannes Fitsch aus Nassereith.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Und so ziehen ausländische Scherkolonnen (vorwiegend Deutsche und Briten) zu gewissen Zeiten durch Tirol. Sie geben die Tage vor, in denen sie in einer Region sind, die Bauern müssen sich danach richten. Winzige Herden an abgelegenen Orten zahlen sich für die Profis fast nicht aus. „Schade, dass die Grundfertigkeiten der Landwirtschaft verloren gehen“, befindet Fitsch, der seit 38 Jahren im Amt ist und den Zeitenwandel damit hautnah erlebte.

„Jeder kann es selbst schaffen“
Ähnlich sei es etwa beim Mähen mit der Sense, das oft nur mehr der Altbauer beherrsche. Es gehe heutzutage eben um Effizienz in oft knapp bemessener Zeit. Einen Vorwurf will der Verbandsobmann den vielen Nebenerwerbs-Landwirten nicht machen. „Doch das Beispiel der Frau aus Holland zeigt, dass man die Schur nach dem Besuch eines Kurses auch selbst schaffen könnte.“

Und wer das Schafe scheren tatsächlich zu seinem Beruf machen wolle, brauche sich um genügend Arbeit sicherlich keine Sorgen zu machen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol