Mit einer neuen Strategie will Wien den Tourismus ankurbeln. Dazu geht die Stadt neue Wege und schließt Partnerschaften mit fünf Metropolen.
Vor der Pandemie waren Städtereisen eine der Triebfedern für den heimischen Tourismus. Corona hat jedoch alles verändert. Jetzt will Wien die Menschen wieder in die Donaumetropole lotsen und ist dafür unter dem Motto „United Cities of Tourism“ eine Kooperation mit weiteren fünf Städten eingegangen. „Wir starten nicht nur eine Werbekampagne. Unser neues Projekt soll auch den Zusammenhalt Europas widerspiegeln“, so Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke. Wien-Tourismus-Direktor Norbert Kettner ergänzt: „Es ist die erste Kampagne, wo Bewohner der eigenen Stadt auf Reisen geschickt werden.“
Wiener dürfen gratis verreisen
Der Clou: Für jeden 100. Gast aus Deutschland, Italien, Schweiz, Großbritannien, Spanien oder Frankreich, der nach Wien kommt, wird ein Wiener in eine europäische Stadt geschickt.
Einfach registrieren und warten
Als Kooperationspartner sind die Austrian und die ÖBB dabei. Knapp 2200 Tickets stehen zur Verfügung. Wer einen Städtetrip mit dem Zug oder Flugzeug gewinnen will, muss sich auf unitedcities.vienna.info registrieren. Sind die 100 voll, gibt’s Gratis-Tickets. Hotels und Kosten vor Ort sind aber nicht inbegriffen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).