Sommernachtskonzert:
Die „Mini-Lemuren“ im Zoo Salzburg entdecken schon nach nur wenigen Wochen die Welt. Der Zoo freut sich über die aufgeweckten Katta-Babies.
Der Katta-Nachwuchs im Zoo Salzburg wird schon langsam „flügge“ und versucht bei frühlingshaften Temperaturen die ersten Kletterversuche. Am Anfang noch sind die kleinen Tiere aus Madagaskar am Bauch ihrer Mütter gut versteckt, doch schon nach rund zwei Wochen klettern sie auf den Rücken ihrer Mütter. Das „Taxi Mama“ aber ist froh, wenn sich andere Famillienmitglieder um die kleinen aufgeweckten Tiere kümmern.
Gesäugt werden die „Mini-Lemuren“ rund ein halbes Jahr lang. Von der Weltnaturschutzunion sind Kattas als „stark gefährdet“ eingestuft.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).