Linz

Berufsfeuerwehr löschte Brand im 6. Obergeschoß

Beim Eintreffen drang dichter Rauch aus den Fenstern: Die Berufsfeuerwehr Linz wurde um 16.20 Uhr von den Wohnungsmietern zu einem Zimmerbrand im 6. Obergeschoss des Wohnhauses Denkstraße 25 alarmiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Hier der EInsatzbericht der Berufsfeuerwehr: Bei der Ankunft an der Einsatzstelle drang dichter Rauch aus einem Fenster im 6. OG, welches sich auf der Gebäuderückseite befand. Auf der Gebäudevorderseite wurde sofort mit einem Löschangriff über das Stiegenhaus unter schwerem Atemschutz begonnen. Ebenfalls unmittelbar nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die Drehleiter und ein weiteres Löschfahrzeug auf der Gebäuderückseite in Stellung gebracht, um dort mit einem zweiten Atemschutztrupp ein etwaiges Ausbreiten der Brandes auf den Dachbereich zu verhindern.

Durch den raschen Löschangriff über das Stiegenhaus mittels der vorhandenen Leersteigleitung konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und wenig später gelöscht werden. Eine Ausbreitung auf den Dachstuhl konnte durch den raschen Löscherfolg verhindert werden. Die Besatzung der Drehleiter wurde dann zum Kontrollieren der benachbarten Wohnungen von außen über die Fenster eingesetzt.

Die beiden Bewohner der Brandwohnung wurden von den ebenfalls alarmierten Rettungskräften mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus zur Kontrolle verbracht. Die genaue Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt.

Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).