26.04.2022 14:25 |

Molkereien fusionieren

Wettbewerbsbehörde gibt Milch-Ehe ihren Segen

Die SalzburgMilch und die Gmundner Molkerei werden eins: Die Wettbewerbsbehörde des Bundes hat dem Zusammenschluss der beiden Molkereien zugestimmt. Allerdings unter Auflagen: Die Bedingungen für die Bauern dürfen nicht schlechter werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Aus dem Anbandeln wird nun doch mehr. Die Bundeswettbewerbsbehörde hat am Mittwoch dem beantragten Zusammenschluss der Salzburger Alpenmilch Genossenschaft und der Gmundner Molkerei eGen zugestimmt. Die beiden Molkereien dürfen verschmelzen, die Gmundner können nun ein Teil der SalzburgMilch werden.

Nur: Ganz ohne Einschränkungen geht das nicht: Die Behörde hatte zunächst Bedenken - die Lieferkonditionen für die Milchbauern dürfen trotz einer Verringerung des Wettbewerbsdrucks nicht schlechter werden.

Um diese Bedenken auszuräumen, gibt es Auflagen: Verpflichtungszusagen mit einem Mindestgarantiepaket wurde für die Bauern beschlossen. Den Landwirten wird unter anderem zugesichert, in den kommenden sechs Jahren ihre Milch auch im Direktvertrieb und Ab-Hof verkaufen zu dürfen. Zudem stehen ihnen etwa Milchlieferverträge mit angemessenem Kündigungsrecht zu sowie auch die Möglichkeit zur Befristung von Milchlieferverträgen zu.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?