
Wegen der günstigen klimatischen Verhältnisse machte sich das LKH Laas einst als Heilstätte für Lungenkranke einen Namen. Mittlerweile werden auf der internen Abteilung, der Akutgeriatrie und im Bereich für chronisch Kranke aber unterschiedlichste Beschwerden behandelt.
"Wir haben ein großes Einzugsgebiet“
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Therapie von Diabetikern – also Blutzuckerkranken –, insbesondere jener, die auf eine Insulinpumpe angewiesen sind. „Wir haben ein großes Einzugsgebiet. Unsere Patienten kommen aus ganz Kärnten und Osttirol, manche auch aus der Steiermark“, erzählt die zuständige Diabetesberaterin Karin Schmid, die durchschnittlich mehr als 650 Patienten pro Jahr betreut.
600.000 leiden an Diabetes
Laut aktueller Statistik soll es österreichweit 600.000 Diabetiker geben. „Die Dunkelziffer ist aber sehr hoch und wird auf 200.000 geschätzt. Auch wir haben im Krankenhaus sehr viele Zufallsbefunde, weil Leute oft jahrelang keine Symptome haben oder bemerken“, sagt die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin.
Für Betroffene sei die Diagnose „Diabetes mellitus“ nicht nur eine körperliche Einschränkung, sondern vor allem auch ein psychischer Einschnitt. „Hinzu kommt, dass viele Krankenkassen jene Produkte, die eine erleichterte Blutzuckermessung oder Therapie ermöglichen würden, oft nicht übernehmen – und das verärgert“, ergänzt die erfahrene Beraterin.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).