Kulturfestival

Ein Ort, wo Kunst die Gesellschaft hinterfragt

Kärnten
04.07.2025 20:00

Mit „Glaube, Liebe, Hoffnung“ feiert das Kulturfestival „Bühne der Macht“ im Theaterzelt in St. Daniel im Gailtal einen beeindruckenden Auftakt.

Das Kulturfestival „Bühne der Macht“ wurde als Sieger des 3. Open Calls „Jugend und Kultur“ der Kärntner Kulturstiftung auserkoren – zu Recht! Denn was auf einer Weide in St. Daniel erschaffen wurde, sieht man sonst nur an großen Häusern.

Neuinszenierung begeistert
Eröffnet wurde die generationenübergreifende Veranstaltungsreihe mit einer Neuinszenierung von Ödön von Horváths „Glaube Liebe Hoffnung“, in dem eine junge Frau im Kampf gegen Armut und bürokratische Kälte scheitert und letztlich an einer gefühllosen Gesellschaft zerbricht.

Im eigens errichteten Theaterzelt geht das tiefgründige Regiekonzept von Cornelia Rainer vollends auf. Eine leere Bühne, gebrochen durch ein paar Dutzend Stühle, untermalt mit Filmszenen und eindringlichen Chorauftritten, die starke Leistung des Profi-Ensembles.

Alina Fritsch besticht als Elisabeth durch leise Töne und emotionales Finale.
Alina Fritsch besticht als Elisabeth durch leise Töne und emotionales Finale.(Bild: Christian Krall)
Cornelia Rainer führt Regie und ist die künstlerische Leiterin des Festivals.
Cornelia Rainer führt Regie und ist die künstlerische Leiterin des Festivals.(Bild: zVg)

Jugendliche besprechen Aktualität des Stoffes
Karin Lischka, Julian Loidl und Matthias Mamedof schlüpfen mit feinen Nuancen in verschiedene Rollen – „Elisabeth“ Alina Fritsch dreht sich in der Spirale der Unmenschlichkeit, verzweifelt und zugleich stark bis zum Schluss. Horváths Gesellschaftskritik ist Thema der Filmsequenzen, in denen 30 Jugendliche auf eindrucksvolle Weise die Aktualität des Stoffes besprechen und hinterfragen. Wenn dann der Chor „Voxemble“ das Publikum umkreist, fährt Gänsehaut auf.

Wie wichtig Kunst und Kultur im ländlichen Raum sind, zeigt dieses Festival, das mit seiner Vielseitigkeit einen lebendigen Dialog mit der Jugend eröffnet und auf kreative Weise den Südalpenraum erschließt. Vorstellungen, philosophische Sprechstunden und Vorträge bis 6. Juli. Information: buehne-der-macht.com 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt