Die Eltern von Miley Cyrus, Billy Ray (60) und Tish Cyrus (54), trennen sich. „Nach 30 Jahren, fünf tollen Kindern und lebenslangen Erinnerungen haben wir uns entschieden, getrennte Wege zu gehen ...“, schrieb das Paar in einer gemeinsamen Erklärung, die am Montag von „People“ veröffentlicht wurde.
Die Zeitschrift hatte zuvor unter Berufung auf Gerichtspapiere berichtet, dass Tish Cyrus vergangene Woche im US-Staat Tennessee die Scheidung eingereicht habe. Mileys Mama behaupte darin, dass sie und ihr Ehemann seit mehr als zwei Jahren nicht mehr unter einem Dach leben, wird berichtet. Als Grund für das Ehe-Aus werden in den Dokumenten „unüberbrückbare Differenzen“ genannt. Die fünffache Mutter soll auch einen gleichen Anteil am ehelichen Vermögen fordern.
Scheidung schon zweimal abgeblasen
Laut „TMZ“ ist dies der dritte Scheidungsvorgang. Im Jahr 2010 wollte Billy Ray Cyrus die Scheidung, änderte aber bald seine Meinung. Drei Jahre später beantragte Tish Cyrus die Trennung, aber auch hier legten die beiden ihre Differenzen beiseite.
Countrysänger Billy Ray Cyrus („Achy Breaky Heart“) und Tish hatten 1993 geheiratet. Zusammen haben sie die drei Kinder Miley (29), Braison (27) und Noah (22). Der Sänger adoptierte zudem Trishs Kinder Brandi (34) und Trace (33). Aus einer früheren Beziehung hat er einen 30-jährigen Sohn.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).