Alleine in Wien wurden bereits 16.000 Flüchtlinge registriert. Knapp die Hälfte der Geflüchteten dürfte im erwerbsfähigen Alter sein. Die „Krone“ war im Austria Center und traf auf zwei Ukrainerinnen, die in ihrer Heimat als Elektroingenieurinnen im Kernkraftwerk tätig was. Sie sind sich einig: „Egal was, egal wie, wir möchten arbeiten!“ Besonders hoch ist auch die Zahl der geflohenen Kinder. Die Arbeiterkammer geht von bis zu 40.000 ukrainischen Flüchtlingskindern allein in Wien aus. Für 40.000 neue Schüler werden aber mindetsens 1600 zusätzliche Pädagogen gebraucht. Auch die medizinischen Versorgung stellt das auf die Probe, bei Kinderärzten gab es bereits vor der Flüchtlingskrise einen Mangel. Das und weitere spannende Themen lesen Sie heute in Ihrer „Krone“ und auf krone.at/wien.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).