„Krone“-Kommentar

Fastenmonat Ramadan

Kolumnen
03.04.2022 06:00

Heute beginnt der Ramadan, der Fastenmonat, während dem die nahezu zwei Milliarden Moslems auf der Welt von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts trinken, nichts essen und nicht - auch wenn sie sonst Kettenraucher sein sollten - zur Zigarette greifen. Schon allein das Fasten ist wohl für jeden eine körperliche Herausforderung.

Daher auch die Bezeichnung „Ramadan“ - was so viel bedeutet wie „der heiße Monat“, wobei damit nicht die im Körper durch das Fasten entstehende Hitze gemeint ist, sondern die Hitze, die die Sünden ausbrennen soll.

Doch der Ramadan hat stets auch politische Auswirkungen: So hat Saudi-Arabien anlässlich des Ramadan eine Waffenruhe für den Krieg im Jemen ausgerufen. In Israel und den Palästinensergebieten hingegen bedeutet der Ramadan oftmals ein Anwachsen der Gewalt. Im Vorjahr gab der Fastenmonat gar den Ausschlag für den elftägigen Krieg gegen die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen.

In diesem Jahr hat es schon in der Woche vor dem Beginn des Ramadan eine neue Terrorwelle in Israel gegeben, bei der elf Menschen getötet worden sind. In der Folge kam es zu Gefechten zwischen Palästinensern und der israelischen Armee im Westjordanland mit mehreren Todesopfern. Die Sicherheitskräfte sind in höchster Alarmbereitschaft, Hunderte Reservisten wurden eingezogen. Und Premier Bennet richtet seinen Landsleuten aus: „Jetzt ist der Moment, eine Waffe zu tragen …“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt