Mit April erhält der österreichische Reisepass ein neues Sicherheitsmerkmal. Durch die „Laserbild-Perforation“ wird im Personalisierungsprozess das persönliche Porträtbild per Laser auf die Datenseite der neu ausgegebenen bordeauxroten Dokumente „eingebrannt“, teilte das Innenministerium mit. Ebenfalls ab sofort gibt es einen neuen Notpass.
Mit dem neuen Sicherheitsmerkmal soll der Schutz vor Verfälschungen erhöht werden. Wird die Datenseite gegen das Licht betrachtet, wird ein konturreiches Abbild des Porträtbilds sichtbar.
Der österreichische Reisepass gehört zu den sichersten Dokumenten weltweit.
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP)
Neues Design für Notpass
Auch der Notpass wird neu gestaltet und erhält ein überarbeitetes Design. Dieser kann beantragt werden, wenn der Pass oder Personalausweis verloren oder gestohlen wurde bzw. das Dokument nicht mehr verwendet werden kann sowie eine wichtige und unaufschiebbaren Reise ansteht. In einer Übergangsphase werden neben den neu designten Notpässen aber auch noch solche nach dem bisherigen Muster ausgestellt. Der Preis für den Notpass sowie das Beantragungsprozedere bleiben unverändert.
„Der österreichische Reisepass gehört zu den sichersten Dokumenten weltweit“, betonte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). „Die Kooperation zwischen dem Innenministerium und der Österreichischen Staatsdruckerei ist seit vielen Jahren ein Garant für die Fälschungssicherheit dieses Reisedokuments.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).