Alkohol als Auslöser

Entschuldigung für sexistische Sprüche im Netz

Oberösterreich
01.04.2022 10:00

Theresa Ganhör teilte in den sozialen Medien nur einen Vortragstipp und erntete - wie berichtet - eine ganze Welle an sexistischen Postings. Den Absendern dürfte inzwischen ihr Fehlverhalten bewusst geworden sein. Sie zeigten sich geläutert, entschuldigten sich für ihre frauenfeindlichen Macho-Kommentare.

Eine traurige Tatsache unserer Zeit: Soziale Medien senken die Hemmschwellen für verbale Übergriffe. Gerade Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, werden diesbezüglich vor große Herausforderungen gestellt.

Entschuldigung bei Jungpolitikerin
Im Fall der Neo-Gemeinderätin und Chefin der Linzer VP-Frauen, Theresa Ganhör, hat sich die Angelegenheit insofern erledigt, als sich die Internet-Machos nun für ihre frauenfeindlichen Ergüsse bei der Jungpolitikerin entschuldigt haben. Überhöhter Alkoholgenuss soll der Auslöser für geschmacklose Postings gewesen sein.

„Es ist wichtig, dagegen gemeinsam aufzustehen“
„Die Sache zeigt, wie wichtig es ist, gegen Sexismus und Diskriminierung aufzustehen und Stellung zu beziehen. Nur gemeinsam kann man deutlich machen, dass Sexismus und sexuelle Belästigung nicht zur Normalität gehören. Es braucht mehr Sensibilisierung, ein lautes Auftreten dagegen und Solidarität mit Betroffenen“, sagt VP-Klubobfrau Elisabeth Manhal.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt