21 Jahre lang war er für das ZDF tätig gewesen, 12 davon sogar als Sportchef - am Wochenende ist Dieter Gruschwitz nun im Alter von 68 Jahren an den Folgen eines tragischen Unfalls verstorben! Der gebürtige Rheinländer, der sich 2017 in den Ruhestand verabschiedet hatte, hatte bei einem üblen Zusammenprall beim Skifahren nahe Bad Tölz in Bayern schwerste Kopfverletzungen erlitten - und sich laut „Bild“ nicht mehr davon erholt ...
„Dieter Gruschwitz hat die Sportberichterstattung des ZDF viele Jahre mit Souveränität und Gelassenheit gesteuert“, so ZDF-Chefredakteur Peter Frey in einer Stellungnahme des TV-Senders.
„Er stand innerhalb und außerhalb des Hauses für Verlässlichkeit und Fairness in einer Umbruchphase, in der sich der Sportrechtemarkt und die Wahrnehmung des Sports rasant verändert haben. Er war ein allseits geschätzter Kollege, ein feiner Mensch und für viele von uns ein Freund.“
Unter anderem für seine Berichterstattung von der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 (in Deutschland) sowie von der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009 (in Berlin) erhielt Gruschwitz den deutschen Fernsehpreis.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).