Große Betroffenheit herrscht in der 6700-Seelen-Gemeinde Neuhofen an der Krems! Am Samstag verstarb der 38 Jahre alte Jungbürgermeister Christian Maurer, der im Vorjahr die Wahl gewonnen hatte. Er war erst vor sechs Wochen Vater eines Sohnes geworden und am Montag während einer Sitzung zusammengebrochen.
„Es ist unbegreiflich. Unsere Gedanken sind bei Christians Frau und dem Baby“, sagt Petra Baumgartner. Die bisherige VP-Vizebürgermeisterin führt bis zur Neuwahl, die nach dem Ableben des Bürgermeisters notwendig wird, die Amtsgeschäfte. „Ganz im Sinne Christians“, verspricht sie.
Doch die formalen Notwendigkeiten und der bevorstehende Wahlkampf haben noch keinen Platz in Neuhofen an der Krems. Zu groß ist die Trauer und Betroffenheit. „Am Montag während der Gemeinderatssitzung war Christian zusammengebrochen. Wir haben im Team eine Diplomkrankenschwester und ich bin selbst bei der Rettung. Aber leider konnten wir nichts mehr ausrichten, die Erkrankung war zu schwerwiegend“, berichtet Baumgartner von den dramatischen Ereignissen. Dem Vernehmen nach hatte der Bürgermeister eine Hirnblutung erlitten, von der er sich nicht erholte. Er verstarb am Samstag im Spital im Beisein seiner Familie.
Schicksalsschlag nach Wahlsieg und Geburt
Und diese ereilte der Schicksalsschlag nach einem der schönsten Momente im Leben eines Paares: Vor sechs Wochen war Theo auf die Welt gekommen, hatte das Glück des Jungbürgermeisters komplett gemacht.
Im Vorjahr, genau ein halbes Jahr vor seinem Tod, hatte der 38-Jährige eine kleine politische Sensation geschafft und bei der Landtags- und Gemeinderatswahl Neuhofen an der Krems politisch „umgedreht“. Der VP-Herausforderer hatte den roten Langzeitbürgermeister Günter Engertsberger geschlagen, der 18 Jahre lang im Amt gewesen war.
Landeshauptmann kondoliert
Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer ist betroffen vom unerwarteten Ableben des Bürgermeisters und Parteifreundes: „Wir sind tief betroffen vom plötzlichen Ableben von Bürgermeister Christian Maurer. Mein herzliches Beileid gilt allen Angehörigen. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie.“ Und weiter: „Mit ihm verliert Neuhofen seinen noch sehr jungen Bürgermeister, der für seine Freundlichkeit und seinen Elan und Einsatz von allen Seiten hoch geschätzt wurde. Seine hilfsbereite Art hinterlässt eine tiefe Lücke in unserer Gemeinschaft.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).