Ist das Altenheim in St. Florian das „älteste“ Oberösterreichs? Irmgard Perfahl ist stolze 104 Jahre alt, ihre drei Mitbewohner sind 103 und 100. Was Perfahl jung hält? Jeden Tag zum Frühstück gibt‘s ein Glas Prosecco!
Die Sonne scheint vom Himmel, aber die Temperatur ist erträglich. Zumindest im Schatten. Dort, wo sich Irmgard Perfahl, Maria Schostal und Rupert Wiesinger platziert haben. Der Kaffee wartet – man will ja nach dem Mittagsschläfchen wieder in Schwung kommen. Wobei bei Frau Perfahl etwas Hochprozentiges deutlich mehr Wirkung zeigt.
„Wir beginnen jeden Tag mit einem Gläschen Prosecco. Davor brauchen wir gar nicht mit dem Waschen anfangen, sie ist ein bisschen wasserscheu“, erzählt Pflegedienstleiterin Elfie Hofstädter lachend. Normalerweise gibt’s in der Pflegeeinrichtung in St. Florian keinen Alkohol, der Sohn bringt regelmäßig pro Woche zwei Flaschen Sekt für seine 104-jährige Mutter – scheint ihr nicht zu schaden. Überdies hat die gebürtige Steirerin ein recht interessantes Leben hinter sich.
Mit Literaturpreis ausgezeichnet
Perfahl hat in Graz Germanistik und Chemie studiert, wurde danach Schriftstellerin, hat insgesamt neun Bücher veröffentlicht und in den 50er-Jahren sogar einen Literaturpreis erhalten. Zuletzt hat die rüstige Rentnerin in Leonding gewohnt, ist erst im Alter von 98 Jahren in die Stiftsgemeinde „übersiedelt“.
Rupert Wiesinger ist stattdessen schon fast 40 Jahre in dieser Einrichtung: „Das Essen ist gut, die Spaghetti mit dem Saft mag ich besonders, und mein Zimmer durfte ich mir auch selbst aussuchen.“
Das Essen ist gut, die Spaghetti mit dem Saft mag ich besonders, und mein Zimmer durfte ich mir auch selbst aussuchen.
Rupert Wiesinger (103)
Kinoabende als Highlight
In seinen eigenen vier Wänden stehen Antiquitäten und Romane von Hans Ernst. Nach dem Mittagessen ist Lesestunde angesagt – seine große Leidenschaft. Bei den meisten anderen sind das die Kinoabende. Auf einer großen Leinwand werden die Klassiker von Peter Alexander über die Sisi-Filme bis zum Mariandl gezeigt. Insgesamt wird hier viel geboten.
Die Kinoabende sind unser Highlight. Wir zeigen von Peter Alexander über die Sisi-Filme bis zum Mariandl – alles, was das Herz begehrt.
Daniel Neuhold, Leiter des Pflegeheims in St. Florian
„Faschingsfest, Muttertagsfeier, Frühlingskonzert, Sommer-Café, Weihnachtsfeier, fast jeden Tag Kartenspielen und wir haben eine Sporttherapeutin, die Sitzgymnastik macht. Ich glaube, unsere Bewohner fühlen sich hier wohl“, so Leiter Daniel Neuhold. Wird wohl so sein, denn sonst gäbe es nicht ein 100er-Quartett. Denn auch die etwas fotoscheue Theresia Maria Schenk hat die magische Marke bereits geknackt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.