Stopp-Tafel ignoriert

Drogenlenker (17) nahm Zivilstreife den Vorrang

Oberösterreich
16.08.2025 12:00

So ein Pech! Ausgerechnet einer Zivilstreife nahm ein Führerschein-Neuling (17) in Wels den Vorrang. Bei der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellten die Polizisten eine Suchtmittelbeeinträchtigung beim jungen Lenker fest – doch der gab sich völlig ahnungslos.

Bei der Kreuzung Rainerstraße mit der Rablstraße in Wels missachtete ein 17-Jähriger aus Edt bei Lambach am Freitag ein Stopp-Schild und nahm ausgerechnet einem zivilen Dienstfahrzeug der Polizei den Vorrang. Doch nicht nur das: Bei der folgenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellten die Polizisten beim Führerschein-Neuling Hinweise auf eine Drogenbeeinträchtigung fest.

Geruch verriet Drogenlenker
Im Auto roch es stark nach Cannabis und ein Drogen-Vortest schlug positiv auf gleich mehrere Substanzen an. Bei der Durchsuchung des Wagens fanden die Beamten nicht nur einige Gramm Cannabis, sondern auch Säckchen mit weißem Pulver und eine Briefwaage.

Führerschein ist weg
Der 17-Jährige gab sich völlig ahnungslos, konnte sich die Amtshandlung nicht erklären. Weder nehme er Drogen, noch besitze er welche. Trotzdem wurde bei der klinischen Untersuchung seine Fahruntauglichkeit festgestellt und er musste seinen Führerschein abgeben. Übrigens: Bei der anschließenden freiwilligen Nachschau an seiner Wohnadresse wurde noch einmal mehrere Gramm Gras gefunden.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt