Im Lainbergtunnel verlor am Samstagnachmittag eine 67-jährige Autofahrerin die Kontrolle über ihren Wagen und prallte gegen das Auto einer 26-Jährigen. Der am Beifahrersitz mitfahrende Ehemann der 67-Jährigen erlitt bei der Kollision schwere Verletzungen.
Eine 67-Jährige aus Steyr fuhr am Samstag gegen 13.10 Uhr mit dem Pkw ihres 72-jährigen Ehemannes, der am Beifahrersitz saß, im Lainbergtunnel auf der A9, Pyhrnautobahn im Gemeindegebiet von St. Pankraz in Fahrtrichtung Wels. Aus bislang unbekannter Ursache touchierte die 67-Jährige den rechten Randstein im Lainbergtunnel. Dabei verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und überfuhr die Mittelleitlinie.
Erheblicher Rückstau
Zur selben Zeit wollte eine 26-jährige Linzerin mit ihrem Pkw das Fahrzeug der 67-Jährigen gerade überholen und es kam zur Kollision. Die 26-Jährige und die 67-Jährige wurden von der Rettung mit leichten Verletzungen in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf gebracht, der 72-Jährige mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens kam es zu einem erheblichen Rückstau.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.