Ohne Emissionen

Spedition setzt verstärkt auf Wasserstoff-Brummis

Vorarlberg
13.03.2022 11:30

Das Vorarlberger Logistik-Unternehmen Gebrüder Weiss will seine Laster-Flotte entschlacken und setzt dabei auf Wasserstoff-Antrieb.

70.000 Kilometer ohne CO2-Emissionen - das ist die erfreuliche Bilanz eines mit Wasserstoff betriebenen Lkw von Gebrüder Weiss. Vor einem Jahr wurde der 30-Tonner in der Schweiz in Betrieb genommen - und das Speditionsunternehmen rechnet vor: In diesem einem Jahr seien 80 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart worden.

Problem Tankstelle?
Weil der Laster auch zu jeder Witterung problemlos seine Kilometer spulte, werden nun entsprechende Neuanschaffungen überlegt, und zwar in Österreich und Deutschland. Einziger Haken: Fehlende Wasserstoff-Tankstellen könnten noch zum Problem werden. In der Schweiz gibt es davon bereits neun.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
12° / 14°
Symbol leichter Regen
13° / 17°
Symbol starke Regenschauer
14° / 16°
Symbol starke Regenschauer
14° / 18°
Symbol starke Regenschauer
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt