22.02.2022 19:40 |

Neuwahlen

In der Tiroler Ärztekammer geht eine Ära zu Ende

4440 Tiroler Ärzte waren am Dienstag aufgerufen, ihre Standesvertretung zu wählen. Langzeit-Präsident Artur Wechselberger trat - wie berichtet - nicht mehr an. Seine Gruppierung „Verein unabhängiger Ärzte“ holte mit Allgemeinchirurg Stefan Kastner wieder die Absolute. Kastners Wahl zum Präsidenten ist damit reine Formsache.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Artur Wechselberger war als Ärztekammer-Präsident - von 2012 bis 2017 auch österreichweit - stets streitbar und hat Konflikte nie gescheut. Zuletzt stellte er sich gegen die Linie der Bundesärztekammer und sprach sich für eine Aussetzung der Impfpflicht aus. Interessensvertretung für die Ärzte und die Patienten - das war stets das Credo des 69-Jährigen. Nun geht seine Ära zu Ende. In wenigen Wochen wird er das Präsidentenamt in neue Hände legen. Am Dienstag wurden die Weichen gestellt.

Auch impfkritische Töne bei Kandidaten
Fünf Gruppierungen stellten sich der Wahl – darunter auch die „Interessensgemeinschaft Freie Ärzte Tirol“ mit dem Urologen Hannes Strasser, der in der Pandemie immer wieder impfkritische Töne anschlägt. Für viele überraschend konnte die Liste beim ersten Antreten drei von 49 Mandaten erringen.

Wahl Kastners in der Vollversammlung
Die absolute Mehrheit ging jedoch wie erwartet an den „Verein unabhängiger Tiroler Ärzte“ mit Stefan Kastner (32 Mandate). Damit ist seine Wahl zum Präsidenten bei der Vollversammlung Ende März oder Anfang April reine Formsache. Die anderen Gruppierungen kamen gemeinsam auf 14 Mandate.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol