19.02.2022 16:16 |

Glashüttner übergibt

Liezen bekommt eine neue Bürgermeisterin

SPÖ-Ortschefin Roswitha Glashüttner wird nach der 75-Jahr-Feier der Stadt Liezen im Herbst aus dem Amt scheiden und an die bisherige Kulturreferentin Andrea Heinrich übergeben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Turbulente Tage erlebt die SPÖ in der Bezirkshauptstadt Liezen: Wie berichtet, „funkt“ es zwischen Bürgermeisterin Roswitha Glashüttner und ihrem Finanzreferenten aus der eigenen Partei, Albert Krug. Seit Unstimmigkeiten, die man eigentlich intern regeln hätte sollen, in der Öffentlichkeit landeten, sind sich die beiden nicht mehr wirklich grün. Am heutigen Samstag begaben sich die Roten in Klausur - Wogen glätten, das war die Devise. Zu diskutieren gab es viel, vor allem über die Zukunft der SPÖ, diesmal jedoch hinter verschlossenen Türen.

Andrea Heinrich wird neue SPÖ-Stadtchefin
Das heißeste Thema am Klausur-Tapet, das mittlerweile auch Liezener Stadtgespräch ist: die mögliche Nachfolge von Glashüttner. Die Bürgermeisterin wird sich ja, wie sie jüngst der „Krone“ bestätigte, noch vor der nächsten Gemeinderatswahl zurückziehen. Nun legte man den genauen Fahrplan fest: Roswitha Glashüttner wird nach der 75-Jahr-Feier der Stadt Liezen im Herbst aus dem Amt scheiden und Andrea Heinrich, bisherige Kulturreferentin, sowohl der Fraktion als auch dem Gemeinderat als Nachfolgerin vorschlagen.

„Ich war und bin mit Herzblut im Amt - aber ich möchte dann gehen, wenn es am schönsten ist, zu unserem Stadtjubiläum“, sagt Glashüttner zur „Krone“. „Ich freue mich jetzt einmal auf die vielen Projekte, die noch vor uns liegen, und bin auch ein wenig stolz, dass die von mir vorgeschlagene Kandidatin in der Fraktion so große Zustimmung erhalten hat. In den kommenden Monaten werde ich Andrea verstärkt einbinden und sie auch zu vielen Terminen mitnehmen."

Kulturreferentin Andrea Heinrich: „Ich freue mich auf spannende Monate gemeinsam mit Roswitha und darüber, dass wir in der Klausur gemeinsame Strategien und Pläne für die Zukunft festlegen konnten.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark