Mechanischer Defekt

Großeinsatz: Biomasse-Heizwerk brannte lichterloh

Steiermark
06.02.2022 10:29

Am Samstagabend fing ein Biomasse-Heizwerk in Kirchberg an der Raab nahe Feldbach in der Steiermark Feuer. Grund dürfte ein mechanischer Defekt gewesen sein. Ein langer Einsatz von 13 Feuerwehren bis in die Nacht hinein konnte die Zerstörung der Heizanlage verhindern. Es wurde zum Glück niemand verletzt.

Als die Feuerwehren eintrafen, drohten die Flammen bereits auf das Dach des Hackschnitzellagers überzugreifen und einen noch größeren Schaden anzurichten! Doch durch den unermüdlichen Einsatz der 148 Einsatzkräfte von 13 Feuerwehren der Umgebung konnte zumindest eine Zerstörung der Heizanlage verhindert werden. 300 Quadratmeter Hackschnitzel mussten nach draußen gebracht und gelöscht werden. Nachlöscharbeiten fanden bis spät in die Nacht hinein statt.

Am Samstag gegen 21 Uhr war der Brand in einem Biomasse-Heizwerk in Kirchberg an der Raab (Bezirk Südoststeiermark) ausgebrochen. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Brandursache dürfte laut Polizei ein mechanischer Defekt im Bereich des Hackschnitzeltransportsystems gewesen sein. An der Wiederinbetriebnahme des Heizwerks wird umgehend gearbeitet.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt