Dass die Salzburger Impfquote nicht mehr signifikant steigt, ist nichts Neues. Nun könnte sie jedoch sogar wieder sinken. Rund 30.000 Salzburger verlieren kommende Woche ihren Impfschutz - weil sie noch nicht bei der Booster-Impfung waren.
Wer sich also diese Woche nicht „boostern“ lässt,, wird es ab Februar bei Eintritten in Gastronomie oder auch Handel schwer haben.
Impf-Spitzenreiter sind noch immer die Salzburger zwischen 75 und 84 Jahre – hier sind 90 Prozent geimpft. Dürftiger sieht es hier hingegen im Durchschnitt aus: Da sind nur knapp 70 Prozent geimpft.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).