Jahrelang haben zwei kroatische Mitarbeiter ihren Arbeitgeber, eine Firma aus dem Bezirk Murtal, bestohlen: Bargeld, Baumaterialien, Werkzeuge und Maschinen im Wert von mindestens 200.000 Euro! Nun konnten steirische Ermittler die zwei Männer ausforschen und das Diebesgut sicherstellen. Sie haben es in erster Linie für den Bau ihrer Häuser im Heimatland verwendet.
Seit Jänner 2018 dürften die beiden Täter kontinuierlich Diebstähle bei der Murtaler Firma begangen haben. Seit September des heurigen Jahres ermittelten Mitarbeiter des Landeskriminalamts-Außenstelle Niklasdorf intensiv und konnten zwei Kroatien (44 und 36), die bei dem Unternehmen beschäftigt waren, ausforschen.
Die Staatsanwaltschaft Leoben regte über ein Rechtshilfeersuchen zwei Hausdurchsuchungen im Nordosten Kroatiens an. Am Dienstag führten kroatische Polizisten gemeinsam mit Ermittlern des steirischen Landeskriminalamts die Durchsuchung eines Mehrfamilien - und eines Einfamilienhauses an. Dort wurde das gesamte Diebesgut gefunden, teilweise befand es sich in schwer zugänglichen Geheimverstecken.
Tatverdächtige noch nicht festgenommen
Der Wert der Materialien und Werkzeuge beträgt nach derzeitigem Ermittlungsstand mindestens 200.000 Euro. Festgenommen wurden die Täter noch nicht. „Es sind noch weitere Ermittlungen nötig. Aufgrund der großen Menge des sichergestellten Diebesgutes können weitere Tatorte/Straftaten auch nicht ausgeschlossen werden“, so einer der führenden Ermittler.
Die beiden Kroaten dürften laut ersten Ermittlungsergebnissen die Baumaterialien sowie das gestohlene Bargeld zum eigenen Hausbau benötigt haben. Dabei dürfte es sich um sehr großzügige Wohnbauten handeln. Nach Abschluss ihres Bauvorhabens verkauften sie die Werkzeuge gewinnbringend an Dritte weiter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).