Glitzerkostüme, große Herzen und Disco-Hits am laufenden Band verspricht die österreichische Erstaufführung des Musicals „Priscilla“ von Stephan Elliott und Allan Scott im Linzer Musiktheater. Premiere ist am 1. Jänner, doch die „Krone“ hat schon vorab einen Blick in die Garderobe der Darsteller geworfen.
Die Filmvorlage des Musicals war 1994 ein Überraschungshit und konnte sogar einen Oscar einheimsen. Die Geschichte der erfolglosen Drag-Queen Tick, die mit Freunden im Bus „Priscilla“ quer durch Australien reist und dabei allerhand Abenteuer erlebt, wurde rasch Kult und, aufgefettet mit Disco-Hits wie „It’s Raining Men“ oder „Go West“, 2006 in ein Musical umgewandelt. Die erfolgreiche Linzer Musicalsparte wird das Stück nun am 1. Jänner zur österreichischen Erstaufführung bringen - nach unzähligen coronabedingten Verschiebungen, die weit in die vorherige Spielzeit zurückreichen. Seit vielen Monaten steht auch der bewegliche rosa Tourbus bereit, der in vielen mühseligen Stunden in den Werkstätten gebaut wurde
Rund eine Stunde dauert vor der Vorstellung die Verwandlung der Darsteller: Die lange blonde Mähne von Lukas Sandmann etwa weicht der knallroten Föhnfrisur von Miss Understanding, die er verkörpert. Dazu verpasst ihm die Maske noch ein dramatisches Make-up, das zum roten Lackkleid und den Netzstrümpfen passt - fertig ist der Look für den frischgebackenen Preisträger des Deutschen Musical Theater Preises. Sein Kollege Gernot Romic übernimmt das Schminken selbst, beim Anlegen seines dramatischen Kostüms ist er dennoch froh um helfende Hände - schließlich soll jedes Detail sitzen. Auch während der Vorstellung sind Kostümbildner zur Stelle, denn dann müssen die Outfits binnen kürzester Zeit gewechselt werden, schließlich kann es für „Priscilla“ nicht glamourös genug sein...
Termine: 1., 5., 11., 19., 20. Jänner
Tickets: www.landestheater-linz.at
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).