Unsere Feuerwehrjugend räumte bei dem 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Weiz (Stmk.) wieder voll ab: Sie erreichten auch dieses Jahr wieder die Top-Plätze im gemischten Bewerb und beim Mädchenbewerb.
Am Samstag, dem 23. August 2025 war Weiz in der Steiermark Schauplatz des 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbs. 58 Gruppen aus ganz Österreich und Gästegruppen aus Italien, Deutschland und Liechtenstein – traten in der Strobl Arena gegeneinander an.
Natürlich mit dabei: neun topmotivierte Jugendgruppen aus Oberösterreich, die sich in den letzten beiden Jahren durch ihre hervorragenden Leistungen bei den Oö. Landesbewerben qualifiziert hatten.
Unsere Feuerwehrjugend hat in den letzten Jahren bereits höchst erfolgreich am Bundesbewerb teilgenommen – und diesen Weg beeindruckend fortgesetzt. Ich bin stolz auf die herausragenden Leistungen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ganz besonders auf unsere Jugendgruppen.
Robert Mayer, Landes-Feuerwehrkommandant
Wie schon vor zwei Jahren in Lienz erliefen die Jugendgruppen aus Oberösterreich auch dieses Jahr wieder die Top-Plätze im gemischten Bewerb und beim Mädchenbewerb.
Mit diesen Platzierungen hat Oberösterreich einmal mehr seine führende Rolle bei den Feuerwehrjugendbewerben unter Beweis gestellt, so der Oö. Landesfeuerwehrverband.
Bei dem Bewerb der Mädchengruppen konnte erneut die Gruppe aus Mitteregg-Haagen/Sand den obersten Stockerlplatz für sich beanspruchen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.